Heilung, die bleibt: wir über uns
Modernste wissenschaftlich anerkannte Behandlungsmethoden für das Lindern und Heilen psychosomatischer Störungen und Krankheiten – dafür steht unser Haus.
Unser Anspruch ist es, in einem optimal austarierten Zusammenspiel erfahrener Ärzte, Mediziner, Psychologen und Physiotherapeuten immer die jeweils optimale Behandlung zu bieten. Großen Wert – bei sorgfältiger Gewährleistung einer optimalen Wirksamkeit – legen wir dabei auch auf eine möglichst überschaubare Behandlungsdauer, um auch Menschen mit knappem Zeitbudget einen Aufenthalt in unserer Klinik zu ermöglichen.
Wir behandeln in jeder Hinsicht professionell.
Bei allen Behandlungen verfolgen wir einen bewusst interdisziplinären Ansatz, der verschiedenste Fachrichtungen und Blickwinkel sinnvoll vereint. Darüber hinaus erarbeiten wir auch Lösungen für die Zeit danach – damit es Ihnen zum Beispiel gelingt, neu erarbeitete Denk- und Verhaltensweisen, erfolgreich in Ihrem Lebensalltag zu etablieren.
Wir betrachten immer ganzheitlich.
Eine nachhaltig erfolgreiche Behandlung erfordert aus unserer Sicht immer, den jeweiligen Patienten ganzheitlich zu betrachten – mit all seinen kulturellen und sozialen Prägungen, Bedürfnissen, Vorlieben und Abneigungen. Dabei beachten wir auch das jeweilige soziale Umfeld, etwa bestehend aus Familie, Arbeitsumgebung oder unmittelbarer Nachbarschaft.
Wir leben Verantwortung.
Menschen angesichts eines psychosomatischen Leidens therapeutisch zu begleiten, erfordert ein hohes Maß an gelebter Verantwortung. Dazu gehört für uns zum Beispiel eine regelmäßige und kontinuierliche Weiterbildung unseres gesamten Teams, um den besonderen Erfordernissen dieser Aufgabe bestmöglich gerecht zu werden. Ebenso achten wir auf ausreichend Raum für Kommunikation und Austausch innerhalb von Teams und Betreuungsgruppen, damit alle Beteiligten stets auf dem neuesten Stand sind.
Wir helfen Ihnen gerne weiter. Rufen Sie den nachfolgend genannten Ansprechpartner an oder schreiben Sie uns eine Nachricht über nachfolgendes Formular. Wenn Sie zusätzlich zu Ihrer Nachricht auch eine Telefonnummer angeben rufen wir Sie auch gerne zurück.