Erlebte Gewalt, der Tod eines nahen Menschen, ein jähes Unglück im unmittelbaren Umfeld – extreme Krisen können mitunter regelrecht aus der Bahn werfen. Hier greift unsere Krisenintervention.
Erfahrungen von Gewalt, von Verlust wichtiger Menschen oder Unfallereignisse können uns unvermittelt aus der Bahn werfen. Was bisher selbstverständlich und sicher war, scheint plötzlich nicht mehr zu gelten, ist plötzlich nicht mehr da.
Dabei wird zwischen depressiven Krisen, akuten Belastungssituationen, seelisch kaum zu bewältigenden Schicksalsschlägen und Trauer unterschieden. Sie alle können unsere bisherigen Bewältigungsfähigkeiten übersteigen.
Die möglichen Anzeichen von Krisen und Trauer sind vielfältig und umfassen sowohl innerpsychische als auch psychosoziale und psychosomatische Aspekte. Eine exakte Diagnostik ist hier besonders wichtig, um die passende Behandlung zu bestimmen.
Wir helfen Ihnen gerne weiter. Rufen Sie den nachfolgend genannten Ansprechpartner an oder schreiben Sie uns eine Nachricht über nachfolgendes Formular. Wenn Sie zusätzlich zu Ihrer Nachricht auch eine Telefonnummer angeben rufen wir Sie auch gerne zurück.