Ergänzend zur eigentlichen Schwerpunkttherapie erschließen unsere begleitenden Therapien noch einmal zusätzliche Chancen und Potenziale – zum Beispiel in Form eines intensiven Erlebens und Spürens des eigenen Körpers oder durch eine tiefe Begegnung mit einem Tier und der Natur.
Die Kreativfokussierte Psychotherapie verwendet kreative Medien zur Behandlung von psychischen oder psychosomatischen Erkrankungen. Ziel ist unter anderem, dass der Patient selbst kreativ aktiv wird – und dadurch Zugang zu seinen Emotionen erlangt, denen er persönlichen Ausdruck verleihen kann. Im weitesten Sinne geht es hier um schöpferische Prozesse und Selbstausdruck, wobei künstlerisches Können keine Voraussetzung ist.
Von Yoga bis therapeutisches Boxen fokussieren unsere körperfokussierten Therapien gezielt auf die physische Ebene. Auf diese Weise erschließen sie nicht nur einen vertieften Zugang zum eigenen Körper, sondern öffnen häufig so manch weitere innere Tür für Heilung und Genesung.
Viele Betroffene einer psychosomatischen Erkrankung leiden unter grundlegender Anspannung. Genau hier setzen unsere Entspannungstherapien an – die sowohl unmittelbar Linderung und Wohlgefühl bringen als auch die Behandlung erleichtern.
Wir helfen Ihnen gerne weiter. Rufen Sie den nachfolgend genannten Ansprechpartner an oder schreiben Sie uns eine Nachricht über nachfolgendes Formular. Wenn Sie zusätzlich zu Ihrer Nachricht auch eine Telefonnummer angeben rufen wir Sie auch gerne zurück.