Behandlung und Therapie von Angsterkrankungen

Ob Ängste im sozialen Kontakt, generalisierte Ängste oder Panikstörungen – Angsterkrankungen können sich in unterschiedlichster Form zeigen.

Soziale Ängste

Soziale Ängste

Eine soziale Phobie zeigt sich durch übermäßige Angst in zwischenmenschlichen Situationen, in denen man sich im Zentrum der Aufmerksamkeit oder Bewertung durch andere erlebt. Symptome sind häufig Erröten, Herzrasen, Schwitzen, Atemnot oder Zittern. Einschränkungen im beruflichen wie auch privaten Leben sind oft schwerwiegende Folgen.

Generalisierte Angststörung

Hier besteht ein breites unkontrollierbares Sorgengrübeln, das sich mit quälender Anspannung über jegliches Erleben legt und dadurch häufig die Stimmung zum depressiven Pol hin verschiebt. Dennoch wird dieses schwere Krankheitsbild oft verkannt und zu selten adäquat behandelt.

Panikstörung

Panikstörungen sind durch immer wiederkehrende Panikattacken definiert und werden von massiven körperlichen Reaktionen begleitet. Oft können sie ohne Auslöser, wie aus dem Nichts urplötzlich auftauchen und dann unterschiedlich lange andauern. Durch die körperlichen Begleitreaktionen führen sie oft zum Aufsuchen eines Arztes oder einer Notaufnahme.

Akutklinik Allgäu im Überblick
Patienten-Zimmer
Patientenzimmer

Für einen bestmöglichen Genesungsprozess sind Ruhe, Raum für Entspannung sowie ausreichende Rückzugsmöglichkeiten elementar. 

Restaurant Alpen-Blick
Restaurant Alpen-Blick

Zu einem bestmöglichen therapeutischen Behandlungserfolg trägt nicht zuletzt auch das leibliche Wohlbefinden bei – unser Klinikrestaurant freut sich auf Sie.

Freizeit und Umgebung
Lage & Umgebung

Wiesen und Wälder, eine malerische Altstadt: Schon in der unmittelbaren Umgebung unseres Hauses gibt es viel zu entdecken und zu erleben.

Sie haben Fragen zur Behandlung von Angsterkrankungen?

Wir helfen Ihnen gerne weiter. Rufen Sie den nachfolgend genannten Ansprechpartner an oder schreiben Sie uns eine Nachricht über nachfolgendes Formular. Wenn Sie zusätzlich zu Ihrer Nachricht auch eine Telefonnummer angeben rufen wir Sie auch gerne zurück.

Die mit (*) gekennzeichneten Felder sind Pflichtangaben, alle weiteren Felder sind freiwillige Angaben. Die von Ihnen hier erhobenen Daten werden von uns zur Beantwortung Ihrer jeweiligen Anfrage verarbeitet. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.

Daten­schutz­ein­stellungen

Diese Webseite nutzt externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.
Eine Übersicht zu den Cookies, Analysewerkzeugen und externen Medien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Welche Cookies bzw. Erweiterungen möchten Sie erlauben?