Spezielle Therapieangebote

Ob therapeutisches Bogenschießen, Klettern oder Yoga: So manche Tätigkeiten und Bewegungsformen entwickeln bei uns unter therapeutischer Ausgestaltung, Anleitung und Begleitung zusätzliche Kraft. Sie wirkt sowohl auf den Körper, insbesondere aber auch auf Geist und Seele heilend und stärkend.

Für viele Patienten sind gerade diese Angebote nebenbei auch eine willkommene Gelegenheit, einst geschätzte Passionen und Interessen wiederzuentdecken – oder Neues kennenzulernen, was das Leben auch nach der Entlassung nachhaltig bereichert.

Eigene Bogenschießanlage
Eigene Bogenschießanlage
Kletterhalle im Haus
Kletterhalle im Haus
Naturnahe Therapieelemente
Naturnahe Therapieelemente

Therapeutisches Bogenschießen

Therapeutisches Bogenschießen verankert uns in unserer Präsenz und unserem achtsamen Gegenwärtigsein. Gleichzeitig verbindet es uns mit unseren wehrhaften und offensiven Kräften.

Im Speziellen geht es bei dieser Therapieform darum, all die vielfältigen Körperprozesse zu erkennen und wahrzunehmen, die sich während des Schießens abspielen. Unter anderem schult das therapeutische Bogenschießen auf diese Weise einen angemessenen Umgang mit Aggression, das Übernehmen von Verantwortung oder auch das bewusste Atmen – und ist damit ein gutes Beispiel dafür, wie kraft- und freudvoll Psychotherapie sein kann.

Therapeutisches Klettern

Für viele ist sie eine Entdeckung für sich: die fünf Meter hohe Kletterwand in unserer klinikeigenen Kletterhalle.

Unter therapeutischer Anleitung können Sie hier sowohl erfahren, was es ausmacht, von einer Klettergruppe unterstützt zu werden, als auch, welche Freude es sein kann, den eigenen Mut wieder zu erleben und in das eigene Selbst zu integrieren.

Therapeutisches Boxen

Diese Therapieform zählt zu den effektivsten Möglichkeiten, Menschen aus einem Tief zu holen und in ihrem Selbstwert zu stärken. Vor diesem Hintergrund bietet sie sich sowohl bei Depressionen oder Überforderung an als auch angesichts von Verhaltensauffälligkeiten oder Angstzuständen. Besonders wertvoll ist Therapeutisches Boxen unter anderem dadurch, dass Patienten hier leichter Zugang zu ihren Emotionen finden – insbesondere zu (oft lange unterdrückter und angestauter) Wut.

Ebenso trainiert es das Setzen von Grenzen beziehungsweise die Fähigkeit, angemessen und kraftvoll Nein zu sagen. Zu den weiteren Qualitäten beziehungsweise Chancen dieser Therapieform zählt eine verbesserte Körperwahrnehmung – etwa in Form eines neuen Bewusstseins für die Fähigkeit, bei äußerem Druck im wahrsten Sinne des Wortes Stand zu halten.

Naturnahe Therapieelemente

Unter diesen Bereich fallen sowohl diverse Bewegungs- und Achtsamkeitsübungen, die im Freien ausgeführt werden – wie zum Beispiel Therapeutisches Bogenschießen, Yoga oder Qi Gong –, als auch Angebote für verschiedenste Wanderungen. Eine weitere Variante ist ein bewusster Aufenthalt auf unserer Dachterrasse mit Panoramablick auf die Alpen.

Was alle Elemente dabei vereint, ist die intensive Beteiligung und des Erlebens von Natur, was sich immer wieder als Heilkraft für sich erweist. Vor diesem Hintergrund achten wir generell darauf, dass möglichst viele therapeutische Aktivitäten und Angebote im Freien und an der frischen Luft stattfinden – getreu unserem Ansatz, die Natur als im wahrsten Sinne des Wortes heilenden Ort zu erschließen.

Akutklinik Allgäu im Überblick
Ambiente & Ausstattung
Klinikräumlichkeiten

Unsere Klinik zeichnet sich nicht zuletzt durch ein ausgeprägtes Wohlfühlambiente aus, etwa in Form angenehm heller und lichter Räumlichkeiten.

Freizeit und Umgebung
Lage & Umgebung

Wiesen und Wälder, eine malerische Altstadt: Schon in der unmittelbaren Umgebung unseres Hauses gibt es viel zu entdecken und zu erleben.

Arztzimmer
Karriere

Sie wollen gerne Ihre Zeit für Veränderung nutzen und bei uns arbeiten? Wir suchen immer gute Mitarbeiter und freuen und auf Ihre Bewerbung.

Sie haben Fragen zur Klinik oder zu unseren Behandlungen & Therapien?

Schreiben Sie uns eine E-Mail. Wir helfen Ihnen gerne weiter und melden uns schnellstmöglich bei Ihnen. Wenn Sie zusätzlich zu Ihrer Nachricht auch eine Telefonnummer angeben rufen wir Sie gerne zurück. Oder sprechen Sie direkt mit unserem Patientenmanagement ...

Die mit (*) gekennzeichneten Felder sind Pflichtangaben, alle weiteren Felder sind freiwillige Angaben. Die von Ihnen hier erhobenen Daten werden von uns zur Beantwortung Ihrer jeweiligen Anfrage verarbeitet. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.

Daten­schutz­ein­stellungen

Diese Webseite nutzt externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.
Eine Übersicht zu den Cookies, Analysewerkzeugen und externen Medien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Welche Cookies bzw. Erweiterungen möchten Sie erlauben?