Entspannungsangebot

Entspannungsverfahren dienen dazu, sowohl körperliche als auch seelische Anspannung zu verringern. Ziel ist es, auf diese Weise grundlegende Qualitäten wie körperliches Wohlbefinden zu fördern, Zufriedenheit und Gelassenheit.

Achtsamkeitstraining

Achtsamkeit ist ein Zustand bewusster und wertfreier Geistesgegenwart. Alle Ihre Sinne sind hellwach und Sie erleben den Moment, sich selbst und Ihre Umwelt ganz in der Gegenwart. Damit gelingt es Ihnen, Stressreaktionen abzubauen und neue Muster zur Stressvermeidung zu entdecken. Achtsamer zu werden bedeutet, bewusster zu leben, sich mehr auf das Hier und Jetzt zu konzentrieren. In dieser Gruppe machen Sie neue Erfahrungen mit sich selbst und Ihren Mitpatientinnen und Mitpatienten.

Meditation

Meditation ist wohl für viele die herausforderndste Technik in unserem breiten Entspannungsspektrum. Regelmäßiges Üben verbessert das körperliche Wohlbefinden, die Zufriedenheit und Gelassenheit. Wir begleiten Sie dabei mit Feingefühl.

Gehmeditation

Bei der Gehmeditation geht es um das ganz bewusste langsame Gehen im Hier und Jetzt. Der Fokus liegt auf der Atmung und der Verbindung mit dem achtsamen Gehen in der Stille.

Progressive Muskelrelaxation

Dauern Stress und Belastung länger an, entwickelt der Körper unwillkürlich Verspannungen. Hier greift die progressive Muskelentspannung (PMR): Sie ermöglicht uns, gewissermaßen wieder Herr im eigenen Haus, unserem Körper, zu werden. Unter anderem zeigt sie auf, wie wir Spannungen abbauen, regenerieren und in der Entspannung wieder auftanken. So können wir gezielt und Schritt für Schritt zu neuer Elastizität, Beweglichkeit und Kraft gelangen – und diesen Zustand auch nachhaltig halten.

Qi Gong

Qi-Gong ist eine traditionelle asiatische Heilgymnastik und Bewegungslehre. Sie ermöglicht uns, wieder ganz in unsere Ruhe und in unsere Kraft zu kommen. Was Qigong dabei so attraktiv macht, ist seine einzigartige Kombination aus Ruhe und Bewegung. Beweglichkeit und Spannkraft des Körpers werden auf diese Weise ebenso sanft wie nachhaltig gefördert. Gleichzeitig entsteht eine angenehm heilende Wirkung auf Körper, Psyche und Geist.


Yoga / Männeryoga

Völlig zu Recht zählt das aus Indien stammende Yoga heute in der westlichen Welt zu einer der populärsten Möglichkeiten, Körper, Geist und Seele gleichermaßen Gutes zu tun. Im Gegensatz zu klassischer Fitness werden die einzelnen Übungen und Bewegungen dabei stets langsam sowie mit hoher Achtsamkeit und Konzentration ausgeführt. Eine besondere Rolle spielt die Atmung, die stets intensive Wahrnehmung genießt. Viele Menschen schätzen an Yoga auch den Wegfall des sonst so häufigen Leistungsdrucks. Jeder führt die Übungen einfach nach bestem Wissen und momentanem Können aus – im Bewusstsein, dass sich die eigenen Fähigkeiten bei regelmäßiger Praxis quasi von allein weiterentwickeln. Somit sind auch Anfänger von Beginn an voll dabei. Gerade ihnen gegenüber achten wir zudem darauf, Yoga so zu vermitteln, dass es problemlos in den späteren Lebensalltag integriert werden kann.

Akutklinik Allgäu im Überblick
Ambiente & Ausstattung
Klinikräumlichkeiten

Unsere Klinik zeichnet sich nicht zuletzt durch ein ausgeprägtes Wohlfühlambiente aus, etwa in Form angenehm heller und lichter Räumlichkeiten.

Freizeit und Umgebung
Lage & Umgebung

Wiesen und Wälder, eine malerische Altstadt: Schon in der unmittelbaren Umgebung unseres Hauses gibt es viel zu entdecken und zu erleben.

Arztzimmer
Karriere

Sie wollen gerne Ihre Zeit für Veränderung nutzen und bei uns arbeiten? Wir suchen immer gute Mitarbeiter und freuen und auf Ihre Bewerbung.

Sie haben Fragen zur Klinik oder zu unserem Entspannungsangebot?

Schreiben Sie uns eine E-Mail. Wir helfen Ihnen gerne weiter und melden uns schnellstmöglich bei Ihnen. Wenn Sie zusätzlich zu Ihrer Nachricht auch eine Telefonnummer angeben rufen wir Sie gerne zurück. Oder sprechen Sie direkt mit unserem Patientenmanagement ...

Die mit (*) gekennzeichneten Felder sind Pflichtangaben, alle weiteren Felder sind freiwillige Angaben. Die von Ihnen hier erhobenen Daten werden von uns zur Beantwortung Ihrer jeweiligen Anfrage verarbeitet. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.

Daten­schutz­ein­stellungen

Diese Webseite nutzt externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.
Eine Übersicht zu den Cookies, Analysewerkzeugen und externen Medien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Welche Cookies bzw. Erweiterungen möchten Sie erlauben?