Typisch für unsere moderne Gesellschaft ist eine immer weitere Zunahme von Ernährungsstörungen. Auch hier verfügt unsere Klinik über ein breites Spektrum an Therapie- und Behandlungsmöglichkeiten.
Psychische Belastungen und Erkrankungen wirken sich häufig auf unser Essverhalten aus. Wenn grundlegende menschliche Bedürfnisse nicht gestillt werden, dient das Essen oftmals als Ersatz. Während es manchen den Appetit verschlägt, nehmen andere unter Belastungen deutlich an Gewicht zu. Magersucht, Essattacken und chronische Gewichtsveränderungen können die Folge sein und beeinflussen je nach Schwere den Beruf, die Beziehungen und den Alltag.
Oftmals treten Essstörungen häufig in Kombination mit anderen psychischen Störungen auf, die dann ebenfalls mitbehandelt werden sollten, damit Heilung geschehen kann.
Störungen, die oftmals in Kombination mit Ernährungsstörungen auftreten:
Für eine effektive Behandlung erweist sich auch hier das ganzheitliche Konzept der CuraMed Akutklinik Allgäu als hilfreich. Unser Behandlungssetting beinhaltet auch ein adäquates Ernährungsangebot, das es ermöglicht, sowohl ein neues Gleichgewicht in die Ernährungsgewohnheiten zu bringen als auch ausreichend Raum für ressourcenorientierte innere Entwicklung zu schaffen.
Psychotherapeutisches Arbeiten hat dabei stets Vorrang vor einer alleinigen Reglementierung des Essverhaltens um die äußerst komplexen Ursachenzusammenhänge aufzudecken und zu behandeln. Ziel dabei ist, den sogenannten „Garten der Gefühle" hinter der Essstörung zu entdecken, diesen zu pflegen und sich darin wohlzufühlen.
Wir helfen Ihnen gerne weiter. Rufen Sie den nachfolgend genannten Ansprechpartner an oder schreiben Sie uns eine Nachricht über nachfolgendes Formular. Wenn Sie zusätzlich zu Ihrer Nachricht auch eine Telefonnummer angeben rufen wir Sie auch gerne zurück.