So manche belastenden Ereignisse, die von Außen eindringen, bringen Menschen nicht nur an ihre Grenzen, sondern überschreiten diese – was sich dann zum Beispiel in Form einer Anpassungsstörung zeigt.
Probleme in Ehe und Beziehung, Ärger und Stress im Beruf, Trennung, Mobbing oder auch Geburt und Tod: Typische Beispiele für herausfordernde Situationen, die dem Menschen im Lauf des Lebens begegnen können. In den meisten Fällen verfügen wir über genügend Kraft und Reserven, um diese angemessen zu bewältigen.
Doch manchmal gerät man auch an seine Grenzen und darüber hinaus. Mag man sich auch nach Wochen oder gar Monaten nicht auf neue Gegebenheiten einstellen, liegt häufig eine Anpassungsstörung vor.
In der Behandlung legen wir unter anderem großen Wert auf eine sorgfältige Diagnose – insbesondere für eine sichere Abgrenzung zu anderen Erkrankungen, die sich mitunter ähnlich äußern können, wie Angststörung oder Posttraumatische Belastungsstörung.
Die eigentliche Behandlung geschieht meist mittels einer Verhaltenstherapie oder in Form einer tiefenpsychologischen Behandlung. Den Abschluss bildet ein gemeinsames Erarbeiten von Hebeln und Handlungsweisen, um wieder neue, hilfreiche und positive Sichtweisen und Verhaltensmöglichkeiten einnehmen zu können.
Wir helfen Ihnen gerne weiter. Rufen Sie den nachfolgend genannten Ansprechpartner an oder schreiben Sie uns eine Nachricht über nachfolgendes Formular. Wenn Sie zusätzlich zu Ihrer Nachricht auch eine Telefonnummer angeben rufen wir Sie auch gerne zurück.