Behandlung und Therapie von Anpassungsstörungen

So manche belastenden Ereignisse, die von Außen eindringen, bringen Menschen nicht nur an ihre Grenzen, sondern überschreiten diese – was sich dann zum Beispiel in Form einer Anpassungsstörung zeigt.

Probleme in Ehe und Beziehung, Ärger und Stress im Beruf, Trennung, Mobbing oder auch Geburt und Tod: Typische Beispiele für herausfordernde Situationen, die dem Menschen im Lauf des Lebens begegnen können. In den meisten Fällen verfügen wir über genügend Kraft und Reserven, um diese angemessen zu bewältigen.

Doch manchmal gerät man auch an seine Grenzen und darüber hinaus. Mag man sich auch nach Wochen oder gar Monaten nicht auf neue Gegebenheiten einstellen, liegt häufig eine Anpassungsstörung vor.

In der Behandlung legen wir unter anderem großen Wert auf eine sorgfältige Diagnose – insbesondere für eine sichere Abgrenzung zu anderen Erkrankungen, die sich mitunter ähnlich äußern können, wie Angststörung oder Posttraumatische Belastungsstörung.

Die eigentliche Behandlung geschieht meist mittels einer Verhaltenstherapie oder in Form einer tiefenpsychologischen Behandlung. Den Abschluss bildet ein gemeinsames Erarbeiten von Hebeln und Handlungsweisen, um wieder neue, hilfreiche und positive Sichtweisen und Verhaltensmöglichkeiten einnehmen zu können.

Akutklinik Allgäu im Überblick
Ambiente & Ausstattung
Klinikräumlichkeiten

Unsere Klinik zeichnet sich nicht zuletzt durch ein ausgeprägtes Wohlfühlambiente aus, etwa in Form angenehm heller und lichter Räumlichkeiten.

Freizeit und Umgebung
Lage & Umgebung

Wiesen und Wälder, eine malerische Altstadt: Schon in der unmittelbaren Umgebung unseres Hauses gibt es viel zu entdecken und zu erleben.

Arztzimmer
Karriere

Sie wollen gerne Ihre Zeit für Veränderung nutzen und bei uns arbeiten? Wir suchen immer gute Mitarbeiter und freuen und auf Ihre Bewerbung.

Sie haben Fragen zur Behandlung von Anpassungsstörungen?

Wir helfen Ihnen gerne weiter. Rufen Sie den nachfolgend genannten Ansprechpartner an oder schreiben Sie uns eine Nachricht über nachfolgendes Formular. Wenn Sie zusätzlich zu Ihrer Nachricht auch eine Telefonnummer angeben rufen wir Sie auch gerne zurück.

Die mit (*) gekennzeichneten Felder sind Pflichtangaben, alle weiteren Felder sind freiwillige Angaben. Die von Ihnen hier erhobenen Daten werden von uns zur Beantwortung Ihrer jeweiligen Anfrage verarbeitet. Weitere Informationen entnehmen Sie bitte der Datenschutzerklärung.

Daten­schutz­ein­stellungen

Diese Webseite nutzt externe Medien, wie z.B. Karten und Videos, und externe Analysewerkzeuge, welche alle dazu genutzt werden können, Daten über Ihr Verhalten zu sammeln. Dabei werden auch Cookies gesetzt. Die Einwilligung zur Nutzung der Cookies & Erweiterungen können Sie jederzeit anpassen bzw. widerrufen.
Eine Übersicht zu den Cookies, Analysewerkzeugen und externen Medien finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Welche Cookies bzw. Erweiterungen möchten Sie erlauben?